• Startseite
  • - - - - - - - -
  • Berichte
  • Das Dorf Fahrenbach
  • - Chronik
  • - Bilder
  • - Vereine

Um Berichte zu durchsuchen oder das Archiv (Bilder und Videos) einzusehen, musst du dich anmelden:

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Kerwe Programm 2025


Kerwe Flyer / Programm 2015

Fest zieht in Maschinenhalle

Fahrenbach. Auf erneut großen Anklang in der Ortsbevölkerung und darüber hinaus stieß das Nusswiesenfest der Freiwilligen Feuerwehr Fahrenbach. Aufgrund der schlechten Wetterprognose entschieden sich die Verantwortlichen dazu, das Grillfest von der Nusswiese am Waldrand in die Maschinenhalle der Familie Langer zu verlegen. Am Samstagnachmittag wurde die komplette Maschinenhalle ausgeräumt und gereinigt. Diese Entscheidung sollte sich am Sonntag mehr als gelohnt haben. Trotz des Dauerregens war das Fest über den gesamten Tag über mehr als gut besucht. Besonders zur Mittagszeit kamen viele Gäste aus der Ortsbevölkerung und der Großgemeinde zu den Brandschützern. Die Freiwillige Feuerwehr verwöhnte ihre Gäste mit Spezialitäten vom Holzkohlegrill und einem großen Salatbuffet. Für den Nachtisch wartete ein großes Kuchenbuffet. Die Bambini und Jugendfeuerwehr konnte ihre geplanten Spiele rund um das Thema Feuerwehr wegen des Regens leider nicht wie geplant durchführen. Kurzerhand wurde in der Halle ein Infostand aufgebaut. Aber auch ein Einblick in die Ausrüstung der Einsatzabteilung wurde von den jungen Brandschützern vorbereitet. So konnten sich die Besucher über das Gewicht einer kompletten Ausrüstung eines Feuerwehrmannes informieren und ein richtiges Atemschutzgerät bestaunen. Die Verantwortlichen der Feuerwehr zeigten sich mit dem Festverlauf mehr als zufrieden. Quelle: wnoz.de

Polterabend in Fahrenbach (MA)

Fischerfest2015 Plakat

Fischerfest 2015

Fahrenbach. Das Fischerfest in Fahrenbach steht wieder vor der Tür. Es ist eine der traditionellsten Veranstaltungen in der Region. Der Angelsportclub ist mit seinen Mitgliedern und freiwilligen Helfern dabei, alle Voraussetzungen zu schaffen, um den vielen Gästen aus nah und fern den Aufenthalt an den drei Tagen so angenehm wie möglich zu gestalten. Von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Juli, wird den Besuchern an den Teichanlagen, im Festzelt und den begehrten Plätzen im Außenbereich vieles geboten. Am Freitag beginnt das Fest mit einem Gästeangeln am Forellenteich von 16 bis 22 Uhr. Um 20 Uhr ist der Fassbier-Anstich, danach macht der Fahrenbacher Florian Koch Musik für Jung und Alt. Am Samstag kann man dann von 15 bis 18 Uhr wieder die Angelruten auswerfen. Ab 20 Uhr wird Unterhaltungsmusik gespielt. Am Sonntag steht ab 10 Uhr ein zünftiger Frühschoppen auf dem Programm. Die Getränke und Speisekarte ist sehr reichhaltig ausgestattet. Die besondere Spezialität und der Renner des Fischerfestes sind die geräucherten Forellen und allein wegen dieses Gaumenschmauses kommen viele Besucher aus nah und fern in den Odenwald. Da mit drei Räuchertonnen gearbeitet wird, brauchen die Gäste nicht lange auf diese Köstlichkeit zu warten. Geräuchert wird freitags ab 17 Uhr, samstags ab 15 Uhr sowie sonntags ab 10 Uhr.
  1. Ortsmitte Jesus Kreuz
  2. Ständchen und Blicke auf die Alpen
  3. Ski CLub Fest 2015
  4. Ski Club in Radstadt

Unterkategorien

Archiv

Aktuelles_Flyer

Seite 20 von 33

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24